Seit einer Weile arbeite ich nebenher an meinem Privatprojekt “Schnitz Dein Ding”, einem Generator für individuelle Schnitzeljagden.
Vorgefertigte Angebote
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wieviel Zeit dabei draufgehen kann, wenn man eine individuelle Schnitzeljagd selbst erstellt. Nun gibt es Im Internet Anbieter von Schnitzeljagden, die sich der Aufgabe verschrieben haben, gestresste Eltern mit einer vorgefertigten Schnitzeljagd zu versorgen. Aber ob diese etwas taugen…?
Ernüchterung & Initialzündung
Meine anfängliche Skepsis vor dem Selbstversuch bestätigte sich, als ich nach der Investition von knapp 20 Euro ein lieblos zusammengestelltes PDF erhielt, welches weder eine Rahmengeschichte enthielt, noch abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel.
Stattdessen gab es zu 90% zusammenhanglose Multiple Choice Aufgaben, welche zudem teilweise für einen 6. Geburtstag aus meiner Sicht komplett ungeeignet waren (welches Kind in dem Alter kennt Frankstein oder Gotham City?).
Dies führte dazu, dass ich an der Entwicklung eines eigenen Generators begann, der aktuell in einer Testversion unter
https://www.schnitz-dein-ding.de
zur Verfügung steht.
Features
Aktuell bietet diese Version bereits folgende Features
- Auswahl eines Themas der Schnitzeljagd
- Auswahl der teilnehmenden Kinder (Anzahl, Namen)
- Auswahl des ungefähren Alters der Kinder (4, 6, 8, 10 oder 13 Jahre)
- Auswahl der Stationen (4, 7 oder 10)
- Optional
- Auswahl von Wegpunkten auf einer Karte, inklusive Suche von interessanten Punkten in der Umgebung und Angabe von passenden Merkmalen für die jeweilige Station (basierend auf der Geschichte)
- Auswahl von thematisch passenden Bildern zur zusätzlichen Illustration der Schnitzeljagd
- Auswahl von individuell erzeugten Audionachrichten (MP3s), passend zum Thema mit Musik oder Sounds unterlegt und mit persönlicher Ansprache der Kinder
- Angabe der benötigten Materialien für die Schnitzeljagd, in Abhängigkeit des Themas, der gewählten Länge und des Alters der Kinder
- Urkunden für jedes Kind mit Namen und den absolvierten Stationen
Ich werde in loser Folge über die dahinterliegende Technik (Frontend, Backend, CMS) und Services schreiben (AWS, Heroku, Transloadit etc.).
Zusätzlich immer wieder über neu hinzugekommene Features oder auch Ideen, die ich bereits für die weitere Umsetzung habe.
Probiert es gerne unter oben angegebenem Link aus und gebt per E-Mail oder über die auf der Seite verlinkte Umfrage Feedback.
